| K-Taping®Das Kinesiotape ist (im Gegensatz zu den bekannten starren Tapes) ein flexibles Baumwollpflaster, das nach meiner Erfahrung als ergänzende Anwendung bei verschiedensten Beschwerden des Bewegungs- und Stützapparates eine wertvolle Unterstützung leisten kann. Abhängig von der Art des Tapings und der Kleberichtung kann ein ausgleichendes Ergebnis der Muskulatur, der Gelenke, sowie des Lymph- und Nervensystems erreicht werden.
 
 Folgende Anlagetechniken sind prinzipiell ausführbar:
 
  •	Muskelanlage: bei verletzter Muskulatur, sowie zu hoher oder zu niedriger Ruhespannung
 • Ligamentanlage: bei verletzten oder überlasteten Sehnen und Bändern
 •	Korrekturanlage: bei verklebten Muskel- oder Körperfaszien, sowie knöchernen Fehlstellungen
 •	Lymphanlage: bei Störungen des Lymphabflusses
 U.a. bei diesen Indikationen kann das K-Taping® positive Wirkung erzielen:
  •	Orthopädisch-chirurgische Beschwerden wie z.B.  bei Rückenschmerzen, Schulter-Arm-Syndrom, Kniebeschwerden, Fuß- und Hallux valgus-Beschwerden
 •	Muskuläre Überlastungen und Sportverletzungen wie Sehnenscheidenentzündungen, Tennisarm, Bänderriss, Muskelverletzungen und -verspannungen
 •	Schwellungen nach Tumorerkrankung oder Operation
 
 K-Taping® können Sie auch in meiner Praxis als Selbstzahlerleistung erhalten. Die Preise variieren nach Anlagetechnik und Materialverbrauch.
 
 
 |